Um eine kostengünstige Erschließung dieses potentiellen Baugebiets zu ermöglichen, wird es als erforderlich angesehen, Teile des angrenzenden Grundstücks der Kirche mit in Anspruch zu nehmen. Zur Klärung dieser Möglichkeit haben zwischen dem Bürgermeister und dem Kirchenvorstand notwendige Gespräche stattgefunden. Dieser kann sich eine Bereitstellung von Grund und Boden generell vorstellen.
In der Vergangenheit wurden bereits verschiedene Entwürfe entwickelt und erörtert. Der nunmehr vorliegende Entwurf mit einer südlich angrenzenden Erschließungsstraße, der Einbindung eines weiteren Grundstücks (Teilfläche von Achterworth 3) und der damit verbundenen Neuaufteilung der Grundstücke, weicht hiervon ab. Die auf dem Kirchengrundstück vorhandene Garage müsste beseitigt werden. Hierfür ist an anderer Stelle ein entsprechender Ersatz zu schaffen.
Insgesamt würden ca. 3.200 m² Baufläche zur Verfügung stehen. Für den Erwerb des Grundstücks sowie den Abbruch der alten Bausubstanz sind 220.000,00 EURO angefallen. Die Erschließung würde voraussichtlich weitere 100.000,00 EURO kosten. Unter Berücksichtigung dieser Zahlen würde ein möglicher Grundstückspreis bei ca. 100,00 EURO/m² liegen.
Die Herstellung der Entwässerungsleitungen kann sich in diesem Bereich evtl. als schwierig darstellen, da die vorhandenen Abwasserleitungen in der Dorfstraße sehr tief liegen. Die verkehrliche Anbindung der Grundstücke an der Dorfstraße, soll sowohl über die Dorfstraße als auch über den Kirchenweg erfolgen.
Betreffend der Einbindung des zuvor genannten weiteren Grundstücks in das Baugebiet würde sich eine bessere Verteilung der Erschließungskosten pro m² ergeben. Die Bebauung würde überdies eine gute städtebauliche Abrundung erfahren.
Dieser Entwurf wird zur Diskussion gestellt.