Sitzungsort: | im Sitzungszimmer des Amtes Schlei-Ostsee, Damp, Vogelsang-Grünholz |
Beginn der Sitzung: | 19.30 Uhr |
Ende der Sitzung: | 20.04 Uhr |
Ausschussvorsitzende Barbara Feyock |
Ausschussmitglied Claus-Dieter Jestrimsky |
wählbarer Bürger Ralph Marten |
stellv. Mitglied zugleich Protokollführerin Sirka Metzger (stellv. für Bruno Herbst) |
wählbare Bürgerin Anne-Katrin Radeck |
Ausschussmitglied Bruno Herbst (entschuldigt vert. durch Sirka Metzger) |
Ausschussmitglied Manfred Löhr (entschuldigt ) |
stellv. Auschussvorsitzender Wolfgang Schön (entschuldigt ) |
Bürgermeister Horst Böttcher |
stellv. Mitglied Christoph Langer |
VHS Damp Sabine Halfe |
Vors. Jugendbeirat Laurin Hardt |
T a g e s o r d n u n g |
I. | Öffentlicher Teil |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
3. | Anfragen der Ausschussmitglieder |
4. | Einwohnerfragestunde |
5. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift vom 08.02.2010 |
6. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
7. | Jahresabschluss 2009 der Kommunalen Volkshochschule Damp |
8. | über den Zuschussantrag der Klaus-Harms-Schule in Kappeln für ein Jugend-Camp |
Beschlussvorlage - 20/2010 | |
9. | Antrag des Reitclub Damp e.V. auf Bezuschussung eines Dressurvierecks |
Beschlussvorlage - 17/2010 | |
10. | Antrag des VfL Damp Vogelsang-Grünholz e.V. auf Bezuschussung der Kosten für die Anschaffung von Sportartikeln für die Jugend-Abteilung in 2009 |
Beschlussvorlage - 18/2010 |
I. | Öffentlicher Teil |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit sowie die Beschlussfähigkeit fest . |
zu TOP 2. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
Nachdem der Bau einer Skateranlage in der Gemeinde Damp aus Kostengründen nicht durchgeführt werden konnte, hat der Bürgermeister Horst Böttcher für die Jugendlichen der Gemeinde Damp im Fun und Sport Center freien Eintritt aushandeln können berichtet die Ausschussvorsitzende . Die Jugendlichen können sich im Amt Schlei-Ostsee, Damp bei Herrn Scheller auf eine Liste eintragen lassen . Diese leitet der Bürgermeister an das Ostseebad Damp weiter, daraufhin werden den Jugendlichen spezielle Eintrittskarten ausgehändigt, die freien Eintritt gewähren . Die Ausschussvorsitzende sowie Herr Uwe Wichert waren zu Gast auf einem Reittunier des Reiterhofes Tramm und haben im Rahmen einer Siegerehrung im Namen der Gemeinde Damp eine Pferdedecke mit Gemeindewappen überreicht . Barbara Feyock lobte die sehr interessante Veranstaltung und die vom Reiterhof geleistete Jugendarbeit . |
zu TOP 3. | Anfragen der Ausschussmitglieder |
keine |
zu TOP 4. | Einwohnerfragestunde |
keine |
zu TOP 5. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift vom 08.02.2010 |
Es werden keine Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am 08.02.2010 erhoben. |
zu TOP 6. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt. |
zu TOP 7. | Jahresabschluss 2009 der Kommunalen Volkshochschule Damp |
Frau Halfe erläutert ausführlich den Jahresabschluss 2009 der VHS Damp . Von der Damp Holding gab es einen höheren Spendenbetrag. Die unter Punkt 5 / 5.1 stehenden 225,00€ wurden für Miete der Räumlichkeiten des Jugendraumes Holzdorf aufgewandt , in denen der Kursus Orientalischer Tanz stattfand. Insgesamt gab es 851 Unterrichtseinheiten in 67 Veranstaltungen. Der beliebteste und meistbesuchte Kursus liegt im Bereich Gesundheit. An zweiter Stelle : Kultur / Gestalten und an dritter Stelle Arbeit / Beruf . Wegen geringer Nachfrage musste der EDV-Kurs im Herbst 2009 ebenso der Kursus im Frühjahr 2010 ausfallen. Ab Herbst 2010 wird daher vorerst kein neuer EDV-Kurs angeboten werden. Da das Ostseebad Damp eine Aufwandsentschädigung von 20,00€ je Stunde für die Nutzung der Räumlichkeiten des Vital Center einfordert, findet die Rückenschule in der Praxis Activio in Vogelsang-Grünholz statt. Bürgermeister Horst Böttcher sowie Ausschussvorsitzende Barbara Feyock bedanken sich für die engagierte Arbeit von Frau Halfe und das erfolgreiche Jahr 2009. Der Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, den Jahresabschluss 2009 der Kommunalen Volkshochschule der Gemeinde Damp zu beschließen. |
Ja-Stimmen | :5 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 8. | über den Zuschussantrag der Klaus-Harms-Schule in Kappeln für ein Jugend-Camp |
Beschlussvorlage - 20/2010 Der Pprojektkurs „JUCA“ der Klaus-Harms-Schule beantragt einen Zuschuss für das Camp vom 07. - 09. Mai 2010. Näheres ist dem Antrag zu entnehmen.
|
Beschluss: Die Gemeinde Damp beschließt, der Klaus-Harms-Schule einen Zuschuss gemäß den Leitlinien zu gewähren.
|
Ja-Stimmen | :0 |
Nein-Stimmen | :5 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird abgelehnt. |
zu TOP 9. | Antrag des Reitclub Damp e.V. auf Bezuschussung eines Dressurvierecks |
Beschlussvorlage - 17/2010 Der Reitclub Damp e.V. hat ein mobiles Dressurviereck erworben, um das Dressurreiten auf Turnierniveau auch auf Außenplätzen oder in der neuen Reithalle üben zu können und auch um Dressurwettbewerbe durchführen zu können. Die Beschaffung hat Kosten in Höhe von 2.665,60 € verursacht. Der Reitclub Damp e.V. beantragt nunmehr die Bezuschussung dieser Maßnahme. |
Beschluss: Dem Reiterclub Damp wird ein Zuschuss von 50%der Gesamtsumme gewährt . |
Ja-Stimmen | :5 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 10. | Antrag des VfL Damp Vogelsang-Grünholz e.V. auf Bezuschussung der Kosten für die Anschaffung von Sportartikeln für die Jugend-Abteilung in 2009 |
Beschlussvorlage - 18/2010 Der VfL Damp-Vogelsang e.V. beantragt mit Schreiben vom 29.03.2010 einen Zuschuss für die Anschaffung von Sportartikeln für die Jugend-Abteilung in 2009. Es sind Gesamtkosten in Höhe von 629,40 € entstanden.
|
Der Bürgermeister berichtet über die positiv verlaufende Vorstandsitzung des VFL-Damp Vogelsang-Grünholz e.V. Er hat ein Zeichen gesetzt und erst einmal die Auszahlungen an den Sportverein gestoppt. Doch auch signalisiert, den Verein nicht im Regen stehen zu lassen wenn es zu Zahlungsproblemen kommen sollte. Wenn der Vorstand die Belange des Vereins verantwortungsvoll auf den Weg bringt und der erste Vorsitzende eine längere Vorstandsarbeit leistet, beziehungsweise nicht nach nur kurzer Amtszeit abgewählt wird, hat er dem Vorstand die Unterstützung der Gemeinde Damp signalisiert . Ausgeschlossen sind die Zahlungen der Zuschüsse für das Dorffest, Lauf zwischen den Meeren und Sanierung des Sportplatzes, da für dieses Projekt Arbeitsaufträge erteilt worden sind . |
Beschluss: Nach kurzer Beratung beschliesst der Ausschuss, dem VfL Vogelsang-Grünholz für die Anschaffung von Sportartikeln für die Jugend-Abteilung im Jahr 2009 einen Zuschuss von 60% der Gesamtsumme zu gewähren, doch nicht auszuzahlen. Der Bürgermeister Horst Böttcher bestimmt zur angemessenen Zeit wann der Betrag auszuzahlen ist. Der Zuschuss wird gewährt, aber die Auszahlung noch zurückgehalten .
|
Ja-Stimmen | :5 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
Sirka Metzger | Barbara Feyock |
Protokollführerin | Ausschussvorsitzende |