Sitzungsort: | im alten Amtsgebäude in Fleckeby, Schmiederedder 3, 24357 Fleckeby |
Beginn der Sitzung: | 19.30 Uhr |
Ende der Sitzung: | 20.35 Uhr |
Ausschussvorsitzende Heike Ostmann-Summek |
Ausschussmitglied Andreas Hammerich |
Ausschussmitglied Hans-Georg Kruse |
stellv. Ausschussvorsitzender (w. B. ) Bernd Reimer-Breda |
Ausschussmitglied (w. B. ) Matthias Thordsen |
Ausschussmitglied Reiner Herzog (entschuldigt ) |
Ausschussmitglied (w. B.) Kay Ridder (entschuldigt ) |
Bürgermeisterin Ursula Schwarzer |
T a g e s o r d n u n g |
I. | Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Änderungsanträge zur Tagesordung |
3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
4. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
5. | Bericht zur Informationsveranstaltung der Ostseefjord Schlei (OFS) vom 21.07.2015 |
6. | Finanzierung des Projektes "Möblierung der Schleiregion" der OFS |
7. | Neugestaltung und Finanzierung der Wanderwegstafeln |
8. | Bekanntgaben |
I. | Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Änderungsanträge zur Tagesordung |
Es lagen keine Anträge vor. |
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Es lagen keine Anträge vor. |
zu TOP 4. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
Die Vorsitzende wurde aus Eckernförde angesprochen, ob Fleckeby sich an der Aktion der Gestaltung der Bushaltehäuser beteiligen möchte. Dies wird vom Ausschuss für das nächste Jahr in Betracht gezogen. |
zu TOP 5. | Bericht zur Informationsveranstaltung der Ostseefjord Schlei (OFS) vom 21.07.2015 |
Die Vorsitzende berichtete über die Veranstaltung und legte mehrere Gestaltungsvorschläge der Möblierung der Schlei vor. Diese sollen rund um die Schlei aufgestellt werden und sollen die Wiedererkennung fördern. Die einzelnen Objekte wurden besprochen. Alle Vorschläge hatten ihr für und wieder, der Ausschuß könnte sich für keine festlegen. Beschluss: Es wird beschlossen, dass die Faktionen das Thema noch einmal annehmen. |
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 6. | Finanzierung des Projektes "Möblierung der Schleiregion" der OFS |
Wird verschoben bis Top 5 geklärt ist. |
zu TOP 7. | Neugestaltung und Finanzierung der Wanderwegstafeln |
Es gibt vier verschieden Motive. Der Preis pro Schild liegt bei 8,50 €, hinzu kommen noch Halter und Pfosten. Hier gab es noch Anregungen bezüglich der Größe und Befestigungsart der Schilder. Eine Variante eines Klebeschildes könnte auf einen Kunststoffträger geklebt werden, dieser Träger könnte die Laufrichtung angeben. Beschluss: Es wird beschlossen, noch weitere Angebote einzuholen. |
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 8. | Bekanntgaben |
Keine. |
Heike Ostmann-Summek | |
Protokollführer/in | Ausschussvorsitzende |