N i e d e r s c h r i f t

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gammelby vom 01.06.2012.

Sitzungsort:  im Gemeindetreff "Alte Schule", Gammelby
Beginn der Sitzung:  18.30 Uhr
Ende der Sitzung:  19.00 Uhr

Anwesend sind:
Bürgermeisterin Marlies Thoms-Pfeffer
Gemeindevertreter Thomas Beerbaum
1. stellvertr. Bürgermeister Klaus-Jörg Brunkert
Gemeindevertreter Andreas Flügge
Gemeindevertreterin Inge Kunze
Gemeindevertreter Ralph Sicker
Gemeindevertreter Jürgen Thoms

Abwesend sind:
Gemeindevertreterin Heike Stolz (entschuldigt )
2. stellvertr. Bürgermeister Stefan von Weydenberg (entschuldigt )

Weiterhin sind anwesend:
Verwaltung/Protokollführer Godber Peters

T a g e s o r d n u n g


Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Bericht der Bürgermeisterin
4. Einwohnerfragezeit
5. Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern
6. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern
7. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte
9. Bekanntgaben

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

zu TOP 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

Die Bürgermeisterin eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest.

Aufgrund der verkürzten Ladungsfrist stellt Gemeindevertreter Flügge für die abwesende Gemeindevertreterin Stolz den Antrag, die Sitzung nicht stattfinden zu lassen, sondern fristgerecht zu einer neuen Sitzung einzuladen.


Ja-Stimmen :0
Nein-Stimmen :7
Enthaltungen :0

Die Angelegenheit wird abgelehnt.

zu TOP 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung

Gemeindevertreter Beerbaum beantragt, den Tagesordnungspunkt 7 zu streichen und das Protokoll auf der nächsten Sitzung zu behandeln, da die abwesende Gemeindevertreterin Stolz noch Anmerkungen zu dem Protokoll machen möchte.


Ja-Stimmen :6
Nein-Stimmen :1
Enthaltungen :0

Die Angelegenheit wird angenommen.


Die Bürgermeisterin beantragt, den Tagesordnungspunkt 8 nicht öffentlich zu behandeln.


Ja-Stimmen :6
Nein-Stimmen :1
Enthaltungen :0

Die Angelegenheit wird angenommen.

zu TOP 3. Bericht der Bürgermeisterin

Die Bürgermeisterin berichtet in folgenden Angelegenheiten:
  • Die Leuchtdauer der Straßenbeleuchtung wurde erweitert
  • Vorbereitungen für den Lauf zwischen den Meeren
  • Vorbereitendes Gespräch mit Herrn Lauenstein von der Firma Glindemann
  • Die Restarbeiten der Firma Prosch wurden erledigt
  • Demnächst werden die Straßenflickarbeiten durchgeführt. Die Besichtigung der Schäden ist bereits erfolgt.


zu TOP 4. Einwohnerfragezeit

Fragen von Einwohnerinnen oder Einwohnern werden nicht gestellt.


zu TOP 5. Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern

Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen oder Einwohnern liegen nicht vor.


zu TOP 6. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern

Die Bürgermeisterin erläutert, dass der Antrag von Gemeindevertreterin Stolz aus der letzten Sitzung auf der nächsten regulären Sitzung der Gemeindevertretung behandelt wird.


zu TOP 7. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung

- entfällt -


Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

zu TOP 9. Bekanntgaben

Da keine Öffentlichkeit mehr anwesend ist, erübrigt sich die Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse. 



Godber Peters  Marlies Thoms-Pfeffer 
Protokollführer  Bürgermeisterin