Derzeit wird die B76 von Kosel bis Eckernförde erneuert. Der Durchgangsverkehr wird ordnungsgemäß über Beschilderungen über klassifizierte Straßen umgeleitet. Jedoch wurde und wird der Koseler Weg trotz Sperrung mit einer Anlieger-Frei-Beschilderung auch als Schleichweg von und nach Kosel genutzt. Zudem fährt der Schulbus entlang. Diese Verkehre belasten den Weg und insbesondere die Banketten. Zudem findet der, an dieser Stelle übliche, LKW-Verkehr aus den Kieskuhlen statt. Unter allen Verkehren zusammen hat die Straße arg gelitten und weist zunehmend Schäden auf. 
Der Bauausschussvorsitzende regt an, dass sich der Bauausschuss mit dem Gedanken einer Sanierung beschäftigt. In diesem Zusammenhang müssten die Verträge mit den Betreibern der Kieskuhlen interpretiert werden.
Die Straße ist seitens des Kreises formlos als Gemeindeverbindungsstraße erster Klasse eingestuft und trägt die Nummer 153. Damit bestünde ggf. eine Chance, einen Zuschuss aus FAG-Mitteln für eine Sanierung zu erhalten.