Amt Schlei-Ostsee
-Der Amtsvorsteher -
Bauen und Umwelt

 

Gemeinde Goosefeld

Beschlussvorlage
16/2015
1. Version
öffentlich


Einreicher Aktenzeichen
  Datum
Michael Eggers   
 
16.09.2015

Beratungsfolge Sitzung
Bau- und Umweltausschuss 15.02.2016 
Gemeindevertretung  

Betreff:
Asphaltdeckenerneuerung im Weberstieg

Sachverhalt:
Im Zuge der Fernwärmeleitungsverlegung im Weberstieg hegt sich der Gedanke, in Kooperation mit dem Vorhabenträger über die gesamte Straßenoberfläche die Asphaltdeckschicht zu erneuern. Das kann in bereits erfolgreich umgesetzter Art und Weise passieren, indem man eine prozentuale Aufteilung der anfallenden Kosten zwischen dem Vorhabenträger und der Gemeinde festlegt. Hierzu wurden im kommenden Jahreshaushalt 2016 bereits 25.000,00 € an finanziellen Mitteln bereitgestellt. Im Vorwege ist es jedoch, nach Auffassung der Bauamtsverwaltung, unabdingbar, den Rohrleitungsbestand unterhalb des Straßenkörpers, im Hinblick auf eine Sanierungsnotwendigkeit, in offener Bauweise zu beurteilen. Das die Gemeinde Goosefeld betreuende Ingenieurbüro Hauck formuliert folgende Empfehlung: "Zur Sanierung der Haltungen und Schächte sind keine Maßnahmen in offener Bauweise vorgesehen. Anders verhält es sich bei den Anschlusskanälen. Hier ist in rund 20 Fällen der Austausch der Leitungen in offener Bauweise geplant. Der mittelfristige Sanierungsbedarf ist hierbei berücksichtigt, um eine Beschädigung der neuen Decke in den nächsten Jahren auszuschließen."    

Abstimmungstext:
Es wird beschlossen, im Zuge der Fernwärmeleitungsverlegung im Weberstieg, in Kooperation mit dem Vorhabenträger, die gesamte Straßenoberfläche mit einer neuen Asphaltdeckschicht zu versehen. Vorausgesetzt wird eine Kostenaufteilung zwischen dem Vorhabenträger undder Gemeinde in einem Verhältnis von 1 : 2.     


.....................................
Michael Eggers
-Verwaltung-