Sitzungsort: | im Gemeindehaus (Feuerwehrhaus), Borgwedeler Weg, Güby |
Beginn der Sitzung: | 20.05 Uhr |
Ende der Sitzung: | 21.30 Uhr |
Ausschussvorsitzende Angelika Mätzler |
wählbarer Bürgerin Telsche Berg |
stellv. Ausschussvorsitzende, wB Brigitte Ehlert |
Ausschussmitglied Stephan Koch |
wählbarer Bürger Roland Meese |
Ausschussmitglied Petra Schröder |
Ausschussmitglied Thorsten Reimers (entschuldigt ) |
Gemeindevertreterin Silke Jöns |
Gemeindevertreter Manfred Radtke |
T a g e s o r d n u n g |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Verpflichtung des wählbaren Bürgers Roland Meese |
3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
5. | Anträge und Anfragen |
6. | Seniorenfrühstück 12.10.2013 |
7. | Terminabsprache 07.11.2013 |
8. | Laternelaufen am 09.11.2013 |
9. | Weihnachtsfeier Senioren am 01.12.2013 |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Der Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Verpflichtung des wählbaren Bürgers Roland Meese |
Verpflichtung aller wählbaren Bürger im Ausschuss: Telsche Berg, Roland Meese und Brigitte Ehlert |
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Keine |
zu TOP 4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung werden nicht gestellt. |
zu TOP 5. | Anträge und Anfragen |
Besprochen wurde, ob wieder das Maibaum aufstellen stattfinden sollte. Wurde abgelehnt, weil zuwenig Beteiligung sein könnte aufgrund des langen Wochenendes. Angeregt wurde ein Dorf-(heimat)abend am 14.03.2014 um 19.30 h im Landgasthof zu veranstalten. Angesprochen werden sollen alle Vereine und Verbände sowie auch Privatpersonen, die etwas zu Güby erzählen oder vortragen wollen. Z.B. Feuerwehr, Schützenverein, Gilden, Jäger, Senioren, Louisenlund, CDU, Bürgerforum, Golfclub, Wolfskrug und Esprehm. |
zu TOP 6. | Seniorenfrühstück 12.10.2013 |
Das Seniorenfrühstück findet am 12.10.2013 statt. Die Einladungen werden in Güby und Esprehm von Petra Schröder und in Ahrensberg von Margot Reimers verteilt. |
zu TOP 7. | Terminabsprache 07.11.2013 |
Termine für das Jahr 2014: 14.3. Dorfabend 25.5. Fahrradtour 6.7. Kindergilde 24.8. Aktion Ferienspaß 8.11. Laternelaufen 7.12. Senioren Weihnachtsfeier |
zu TOP 8. | Laternelaufen am 09.11.2013 |
Das Laternelaufen findet um 17.00 h statt und startet am Altenheim Ahrensberg. Die musikalische Begleitung machen Drum´s an Pipes. Im Anschluss gibt es Würstchen, Kakao und Punsch für die Kinder kostenlos. |
zu TOP 9. | Weihnachtsfeier Senioren am 01.12.2013 |
Die Senioren Weihnachtsfeier findet um 15.00 h im Landgasthof statt. Um 10.00 h ist Treffen zum Schmücken. Um 16.00 h Auftritt der Kinder mit Theaterstück und Liedern. Der Weihnachtsmann wird dieses Jahr von Stefan Koch gespielt. Desweiteren soll ein gutes, qualitätsvolleres Weihnachtsmannkostüm angeschafft werden. |
Petra Schröder | Angelika Mätzler |
Protokollführerin | Ausschussvorsitzende |