Sitzungsort: | im Feuerwehrgerätehaus, Karby |
Beginn der Sitzung: | 19.35 Uhr |
Ende der Sitzung: | 20.48 Uhr |
Ausschussvorsitzende Edda Doose |
Ausschussmitglied Karlheinz Hauser |
wählbare Bürgerin Martina Hertwig-Schurboom |
Ausschussmitglied Dieter Jacobsen |
stellv. Ausschussvorsitzende Claudia Pohl |
wählbarer Bürger Olaf Krause-Hamer (entschuldigt ) |
Ausschussmitglied Helmut Schulz (entschuldigt ) |
wählbarer Bürger Axel Spieß (entschuldigt ) |
Ausschussmitglied Helga Thurau (entschuldigt ) |
Bürgermeister Arno Henkel |
Gemeindevertreter Frank Hertwig |
Gemeindevertreter Klaus-Dieter Möse |
T a g e s o r d n u n g |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
4. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
5. | Resümee Veranstaltungskalender für 2019 |
6. | Vorbereitung des 3. Runden Tisches mit den Vereinen und Verbänden am 17.04 |
7. | Planung des Tages der Vereine und Verbände am 29.06 |
8. | Verschiedenes |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Keine Änderungsanträge.
|
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Keine Änderungsanträge.
|
zu TOP 4. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
Die Ausschussvorsitzende berichtet über die beiden abgehaltenen "Runden Tische", die von allen Vereinen und Verbänden gut angenommen wurden (Näheres s. Protokoll). Weiterhin berichtet Frau Doose über den erfolgreich durchgesetzten Veranstaltungskalender, welcher überall im Dorf verteilt wurde. Dieser wurde ebenfalls in der Gemeinde Schuby/Dörphof verteilt, da sich die Bürger der Gemeinde dafür ausgesprochen und sich finanziell beteiligt haben. Sieben Landwirte der Gemeinde Schuby/Dörphof haben 350€ für den Kalender gestiftet, diese fließen als Spende in den "Tag der Vereine und Verbände". Als weiteren Punkt berichtet die Vorsitzende über den "Tag der Vereine und Verbände" und dass sich alle Beteiligten in Bezug auf die Angebote an dem Tag gut einigen konnten. |
zu TOP 5. | Resümee Veranstaltungskalender für 2019 |
Der Veranstaltungskalender wurde gut angenommen von den Bürgerinnen und Bürgern. Des Weiteren wird überlegt, dass dieser an weiteren Standorten verteilt wird, u.a. in der Touristik in Schönhagen. Dies war der Vorschlag des Bürgermeisters Arno Henkel, denn dort kann der Kalender in einem gesonderten TV durchlaufen, so dass die Urlauber immer alle Veranstaltungen auf einen Blick haben. Ein weiterer Vorschlag war, dass die Gemeinde Schuby/Dörphof mehr mit einbezogen wird, auch in finanzieller Hinsicht.
|
zu TOP 6. | Vorbereitung des 3. Runden Tisches mit den Vereinen und Verbänden am 17.04 |
shz informieren Edda Doose Ordnungsamt/ Gestattung Bürgermeister Arno Henkel |
zu TOP 7. | Planung des Tages der Vereine und Verbände am 29.06 |
Flyer Edda Doose, Kalle Hauser, Claudia Pohl Gema Claudia Pohl Etat durch Gemeinde Bürgermeister/ Gemeindevertretung Angebote Gemeindevertretung Arno Henkel, Claus Moese, Kalle Hauser Platzmeister Rainer Lange Pläne (Stände) Edda Doose, Arno Henkel -> Thomas Becker Verantwortlichkeiten SA |
zu TOP 8. | Verschiedenes |
- Chroniken nachdrucken/ nachbestellen, da Nachfrage vorhanden - "Achtung Kinder" – Schilder neu und anstelle der "alten" Schilder, wird auch noch im Bau- und Wege-Ausschuss ein Tagesordnungspunkt - Schützenverein – Feierlichkeiten -> als Gemeindevertretung wird teilgenommen, kleine "Namensschilder mit Gemeindeemblem werden verteilt, auch für 29.6.19 - Edda Doose & Claudia Pohl mit LaJu ein Treffen vereinbaren, um mögliche Angebote für Jugendliche zu finden - Überlegung u.a. Fahrradunterricht für junge Familien anzubieten - Überlegung Wappen zu ändern -> welche Möglichkeiten gibt es? - zweiter Informationskasten wird aufgestellt, neben den bereits aufgestellten beim Bäcker
|
Claudia Pohl | Edda Doose |
Protokollführer/in | Ausschussvorsitzende |