Sitzungsort: | in der Alten Schule, Schwansenweg 4, 24354 Kosel |
Beginn der Sitzung: | 19.30 Uhr |
Ende der Sitzung: | 20.30 Uhr |
Ausschussvorsitzende Ulrike Rammer |
Ausschussmitglied/Protokollführer Ingo Wilde |
Ausschussmitglied (w. B.) Karsten Lassen |
Ausschussmitglied (w.B.) Benjamin Vogt |
Ausschussmitglied Wolfgang Kastens (entschuldigt ) |
stellv. Ausschussvorsitzender Karl Naeve (entschuldigt ) |
Ausschussmitglied (w. B.) Kirsten Inga Nissen (entschuldigt ) |
Bürgermeister Hartmut Keinberger |
Gemeindevertreter Michael Furtner |
Gemeindevertreterin Margrit Riemer |
Gemeindevertreter Winfried Vogt |
Gemeindevertreter Karl Walther |
Gast Carola Bebensee |
Gast Niklas Nielsen |
Gast Lisa Sander |
T a g e s o r d n u n g |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
3. | Änderungsanträge zu den Sitzungsniederschriften der letzten Sitzungen |
4. | Mitteilungen und Anfragen |
5. | Nachlese Gemeindefest (05.09.2015) |
6. | Anträge / Aussprache mit den Jugendwarten |
7. | Kinderbetreuung in den Sommerferien - Bezuschussung aus dem Vereinstopf Diskussion und Beschlussfassung |
8. | Beratung und Beschlussfassung über die unter TOP 6 und TOP 7 gestellten Anträge |
9. | Beratung und Beschlussfassung über den Antrag von Florian Müller zur Anschaffung einer Basketballanlage in Bohnert |
10. | Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde am 11.12.2015 um 15.00 Uhr im Koseler Hof |
11. | Beratung und Beschlussfassung über die Gestaltung des Neujahrsempfanges der Gemeinde Kosel am 17.01.2016 im Koseler Hof |
Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
13. | Bekanntgaben |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende (nachstehend Vorsitzende) eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt.
|
zu TOP 3. | Änderungsanträge zu den Sitzungsniederschriften der letzten Sitzungen |
Ingo Wilde beantragt eine Änderung der Niederschrift der Sitzung vom 11.11.2014. Er sei bei der Sitzung anwesend gewesen, statt wie protokolliert abwesend. |
Ja-Stimmen | :4 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 4. | Mitteilungen und Anfragen |
Die Vorsitzende erstattet ihren Bericht.
|
zu TOP 5. | Nachlese Gemeindefest (05.09.2015) |
Die Vorsitzende und der BM regen an, das Gemeindefest im zweijährigen Rhythmus beizubehalten.
|
Ja-Stimmen | :4 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 6. | Anträge / Aussprache mit den Jugendwarten |
Die Jugendwarte erstatten jeweils ihren Tätigkeitsbericht. Sie übergeben der Ausschussvorsitzenden ihre schriftlichen Berichte.
|
zu TOP 7. | Kinderbetreuung in den Sommerferien - Bezuschussung aus dem Vereinstopf Diskussion und Beschlussfassung |
Ausflug in den Sommerferien. Die Vorsitzende und der BM schlagen vor, im nächsten Jahr Kindern (keine Altersbegrenzung) eine Tagesfahrt nach Tolk anzubieten. Die Verantwortung der Kinderbetreuung soll bei den Eltern bleiben; Bezuschussung aus dem Gemeindetopf, rechtzeitige Terminbekanntgabe über die Presse, Organisatoren: Karsten Lassen und der BM.
|
Ja-Stimmen | :4 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 8. | Beratung und Beschlussfassung über die unter TOP 6 und TOP 7 gestellten Anträge |
Nach Aussprache über die Tätigkeitsberichte der Jugendwarte wird über die künftige Verteilung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel in Höhe von 1000 Euro für 2016 beraten. Beschluss: |
Ja-Stimmen | :4 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 9. | Beratung und Beschlussfassung über den Antrag von Florian Müller zur Anschaffung einer Basketballanlage in Bohnert |
Der Antrag von Florian Müller zur Anschaffung einer Basketballanlage in Bohnert wird nach reiflicher Überlegung und Diskussion einstimmig abgelehnt.
|
Ja-Stimmen | :0 |
Nein-Stimmen | :4 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird abgelehnt. |
zu TOP 10. | Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde am 11.12.2015 um 15.00 Uhr im Koseler Hof |
Die Vorsitzende erläutert die Ausgestaltung der Seniorenweihnachtsfeier am 11.12.2015 um 15 Uhr im Koseler Hof. Eine Beschlussfassung ist nicht erforderlich.
|
zu TOP 11. | Beratung und Beschlussfassung über die Gestaltung des Neujahrsempfanges der Gemeinde Kosel am 17.01.2016 im Koseler Hof |
Der Neujahrsempfang der Gemeinde Kosel am 17.01.2016 wird vom Ablauf ähnlich wie in den Jahren zuvor ablaufen. Über Einzelheiten stimmen sich die Ausschussvorsitzende und der BM ab. Eine Beschlussfassung ist nicht erforderlich. |
Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 13. | Bekanntgaben |
Die Ausschussvorsitzende stellt die Öffentlichkeit wieder her und schließt die Sitzung um 20.30 Uhr.
|
Ingo Wilde | Ulrike Rammer |
Protokollführer | Ausschussvorsitzende |