Sitzungsort: | im Riesby Krog, Dorfstraße 37, 24354 Rieseby |
Beginn der Sitzung: | 19.31 Uhr |
Ende der Sitzung: | 21.35 Uhr |
Ausschussvorsitzender Jens Kolls |
Ausschussmitglied Detlef Damm |
wählbarer Bürger Bernd Jöhnk |
stellv. Auschussvorsitzender Bernd Mordhorst |
wählbarer Bürger Enriquè Ruiz Hampel |
Ausschussmitglied Hartmut Schmidt |
Ausschussmitglied Walter Sell |
Bürgermeister Johann Kempe |
Gemeindevertreter Roger Indinger |
Gemeindevertreter Peter Märten |
Gemeindevertreter Thomas Puphal |
Gemeindevertreterin Ilka Ruiz |
Gemeindevertreter Ingo Scheller |
Protokollführer Michael Eggers |
T a g e s o r d n u n g |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
4. | Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner |
5. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
6. | Anfragen von Ausschussmitgliedern |
7. | Aufstellung des Kanalkatasters in Rieseby Bericht nach Beginn der Vermessungsarbeiten |
Beschlussvorlage - 27/2011 | |
8. | Verkehrsregelnde Maßnahmen für den ruhenden Verkehr |
9. | Unterhaltung Plattenwege |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Der Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt. |
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Es werden keine Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am 27.04.2011 erhoben. |
zu TOP 4. | Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner |
Ein anwesender Bürger bemängelt, dass der Termin der Ausschusssitzung nicht in der regionalen Tageszeitung veröffentlicht wurde. Der Ausschussvorsitzende klärt auf, dass alle Sitzungen rechtzeitig der Presse, durch die Amtsverwaltung Schlei - Ostsee, zugesandt werden. |
zu TOP 5. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
Der Ausschussvorsitzende berichtet über folgende Punkte:
|
zu TOP 6. | Anfragen von Ausschussmitgliedern |
|
zu TOP 7. | Aufstellung des Kanalkatasters in Rieseby Bericht nach Beginn der Vermessungsarbeiten |
Beschlussvorlage - 27/2011 Die Vermessungsarbeiten haben planmäßig im Sommer 2011 begonnen. Tatsächlich wurde ein Großteil der gemeindlichen Kanalsysteme vermessen. Jedoch verzögert sich die Fertigstellung der Vermessungsarbeiten. Da kein Termindruck besteht, wurde seitens Herrn Andresens kein besonderer Druck auf das Ingenieurbüro ausgeübt. Beispielsweise müssen noch die Regenrückhaltebecken und Druckrohrleitungstrassen eingemessen werden. Da dieses am kostengünstigsten über GPS erfolgen kann, wurde der Herbst / Winter abgewartet. Im unbelaubten Zustand lassen sich GPS-Vermessungen in der Nähe von Baumbestand zuverlässiger durchführen. Da das Ingenieurbüro erst nach abgeschlossener Vermessung den bestellten „Vorläufigen Lageplan Bestand Abwasser“ fertigstellen kann, ist die Vorstellung im Bauausschss am 24.11.2011 nicht vorgesehen. Dieses wird dann im neuen Jahr erfolgen. Eines kann aber schon heute als Zwischenergebnis kundgetan werden: Da Herr Andresen die Massen für die Kostenschätzungen in 2009 in Ermangelung von Planunterlagen nur schätzen konnte, konnten die angegebenen Kosten auch nur eine grobe Abschätzung darstellen. Tatsächlich zeichnet sich ab, dass es über doppelt so viele Haltungsschächte in der Gemeinde gibt, als angenommen. Schlussendlich wird das entstehende Kataster das tatsächlich vorhandene, gemeindliche System abbilden. Die sich dann ergebenden Massen werden nicht zu leugnen sein. |
Beschluss: kein Beschluss, nur Zwischeninformation |
zu TOP 8. | Verkehrsregelnde Maßnahmen für den ruhenden Verkehr |
|
zu TOP 9. | Unterhaltung Plattenwege |
Der Ausschussvorsitzende berichtet über die gemeindeeigenen Spurplattenwege, bei denen die mittlere Grasnarbe zu hoch gewachsen ist und abgeschält werden muß. Herr Eggers vom Amt Schlei - Ostsee und Herr Bgm. Kempe werden eine örtliche Einschätzung vornehmen und den Sachverhalt beurteilen. Dem Vorhaben wird einstimmig entsprochen. |
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
Michael Eggers | Jens Kolls |
Verwaltung | Ausschussvorsitzender |