Sitzungsort: | im Sport-Bistro, Rieseby |
Beginn der Sitzung: | 19.00 Uhr |
Ende der Sitzung: | 20.50 Uhr |
Ausschussvorsitzender Frank Dreves |
Ausschussmitglied Waltraut Folge |
Ausschussmitglied Andrea Knippert |
wählbare Bürgerin Inke Kock |
stellv. Auschussvorsitzender Peter Märten |
Ausschussmitglied Doris Rothe-Pöhls |
wählbarere Bürgerin Christine Scheller |
Bürgermeister Jens Kolls |
Gemeindevertreter Roland Axmann |
Gemeindevertreter Bernd-Uto Püschel |
Gemeindevertreter Matthias Remitz |
Gemeindevertreter Hartmut Schmidt |
Gemeindevertreter Heino Stüve |
Gemeindevertreter Hans-Josef Verhasselt |
Protokollführer Bernd Mordhorst |
Kindergarten Rieseby Anke Hansen |
Jugendbeirat (+öffentl. Anlagen) Mona Sengpiehl |
T a g e s o r d n u n g |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
4. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
5. | Anfragen der Ausschussmitglieder und der Gemeindevertreter |
6. | Einwohnerfragestunde |
7. | Bericht des Jugendbeirats |
8. | KITA Schleikinder |
8.1 | Gründung einer 3. KITA-Gruppe |
8.2 | Verlängerung der Betreuungszeiten |
Nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
10. | Bekanntgaben |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Der Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßt den Bürgermeister sowie die Ausschussmitglieder, die anwesenden Gemeinderatsmitglieder und die anwesenden Riesebyer Bürger. |
zu TOP 2. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt. Zu Top 9 wird Frau Anke Hansen eingeladen. |
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift werden nicht gestellt. |
zu TOP 4. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
Herr Dreves berichtet aus dem Ausschuss. |
zu TOP 5. | Anfragen der Ausschussmitglieder und der Gemeindevertreter |
Herr Remitz fragt nach Belegung der Sporthalle (Anzahl der Teilnehmer in den einzelnen Gruppen). Herr Freundt will einen Belegungsplan erstellen. Frau Scheller fragt, wie es sich im Moment mit der Drogenproblematik verhält. Herr Dreves wird bei der Polizei nachfragen. Frau Kock schlägt vor den "Runden Tisch" der Kindergärten wieder zu beleben. Weder Frau Hansen noch Bgm. Kolls sehen eine Notwendigkeit. Lt. Frau Hansen gibt es keine Abstimmungsschwierigkeiten. |
zu TOP 6. | Einwohnerfragestunde |
Frau Verhasselt hat Ihr Kind zur Betreuung angemeldet und noch keine Rückmeldung erhalten. Herr Dreves verweist auf Top 8. |
zu TOP 7. | Bericht des Jugendbeirats |
Frau Sengpiehl berichtet aus dem Jugendbeirat. Die Dorfwoche war ein voller Erfolg, der Jugendbeirat wird im nächsten Jahr mehr Unterstützung benötigen. Ein Besuch der Tolkschau ist für den 30.08.2015 geplant. Der Jugendtreff läuft gut. Sie stellt noch einmal den Bedarf nach einer professionellen Hilfe heraus. Bgm. Kolls fragt, ob jemand eine gebrauchte Tischtennisplatte spenden könnte, die jetzt vorhandene löst sich langsam auf. |
zu TOP 8. | KITA Schleikinder |
Herr Dreves hat sich am 10.06.2015 mit Frau Hansen getroffen und sich über die Lage im Schleikindergarten informiert. Im Moment gibt es zwei Gruppen mit insgesamt 44 Kindern, damit sind die Gruppen jetzt schon überbelegt. Für 2016 gibt es bereits 10 Anmeldungen, man müsste also Eltern absagen oder eine weitere Regelgruppe "Ü3" gründen. Es entsteht eine rege Diskussion. Herr Dreves schlägt vor, eine Erzieherin mit Zeitvertrag ab Januar 2016 einzustellen, die die dritte Gruppe betreuen soll, ausserdem braucht man ab August 2015 eine SPA als Krankheits-und Urlaubsvertretung. Es sind sich alle einig, dass man keine Kinder abweisen sollte. Alle Ausschussmitgieder und anwesenden Gemeindevertreter befürworten die Gründung einer 3. Gruppe ab 2016 und die Einstellung einer SPA ab August 2015. Das Amt soll beauftragt werden, die entstehenden Kosten zu ermitteln. |
zu TOP 8.1 | Gründung einer 3. KITA-Gruppe |
Es wird über folgenden Beschlussvorschlag an die GV abgestimmt. Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss empfiehlt, spätestens bis zum 01.01.2016 eine 3. Gruppe in der KITA Schleikinder zu schaffen, damit alle Riesebeyer Kinder einen KITA-Platz bekommen. |
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 8.2 | Verlängerung der Betreuungszeiten |
Die offizielle Betreuung geht bis 15:00 Uhr. Lt. Frau Hansen besteht eventuell für 5 Kinder der Bedarf einer längeren Betreuung, die von Frau Petersen auf privater Basis abgedeckt werden könnte. Es wird über folgenden Beschlussvorschlag an die Gemeindevertretung abgestimmt. Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss empfiehlt, zum 01.08.2015 oder zum nächstmöglichen Termin eine sozialpädagogische Assistentin mit 20Std./wöchentlich, befristet auf ein Jahr, einzustellen. |
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
Nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 10. | Bekanntgaben |
Herr Dreves gibt bekannt, was im nicht öffentlichen Teil besprochen wurde. |
Bernd Mordhorst | Frank Dreves |
Protokollführer | Ausschussvorsitzender |