Sitzungsort: | im Sport-Bistro, Rieseby |
Beginn der Sitzung: | 19.00 Uhr |
Ende der Sitzung: | 19.50 Uhr |
Ausschussvorsitzender (w.B) Frank Frühling |
Ausschussmitglied Detlef Damm |
Ausschussmitglied Waltraut Folge |
wählbare Bürgerin Inke Kock |
stellv. Auschussvorsitzender Peter Märten |
Ausschussmitglied Doris Rothe-Pöhls |
wählbarere Bürgerin Christine Scheller |
Gemeindevertreter Roland Axmann |
Gemeindevertreter Frank Dreves |
Gemeindevertreter Bernd-Uto Püschel |
Gemeindevertreter Matthias Remitz |
Gemeindevertreter Hartmut Schmidt |
Gemeindevertreter Heino Stüve |
Gemeindevertreter Hans-Josef Verhasselt |
Protokollführer Bernd Mordhorst |
Kindergarten Rieseby Anke Hansen |
T a g e s o r d n u n g |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Verpflichtung von Frank Frühling als neues Mitglied und Vorsitzenden im Sozial-, Kultur- und Sportausschuss |
3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
5. | Anfragen der Gemeindevertreter |
6. | Einwohnerfragestunde |
7. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
8. | Vorstellung des Jugendbetreuers |
9. | Sachstand der Ferienspaßaktion "Karl-May-Fahrt 2016" |
10. | Antrag des gemeindlichen Kindergartens "Schleikinder" auf Erweiterung des Spielplatzes |
11. | Angebot von Frau Drescher zur Durchführung eines Workshops im Jugendtreff |
Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßt den stv. Bürgermeister, sowie die Ausschussmitglieder, die anwesenden Gemeinderatsmitglieder und die anwesenden Riesebyer Bürger. |
zu TOP 2. | Verpflichtung von Frank Frühling als neues Mitglied und Vorsitzenden im Sozial-, Kultur- und Sportausschuss |
Der neue Ausschussvorsitzende Frank Frühling wird durch den stv. Bürgermeister Hartmut Schmidt durch Handschlag verpflichtet.
|
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Herr Frühling beantragt als neuen Tagesordnungspunkt 10 den Antrag des gemeindlichen Kindergartens "Schleikinder" auf Erweiterung des Spielplatzes und als neuen Top 11 das Angebot von Frau Drescher zur Durchführung eines Workshops im Jugendtreff.
|
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift werden nicht gestellt.
|
zu TOP 5. | Anfragen der Gemeindevertreter |
Es werden keine Anfragen gestellt.
|
zu TOP 6. | Einwohnerfragestunde |
Es werden keine Anfragen gestellt.
|
zu TOP 7. | Bericht des Ausschussvorsitzenden |
Herr Frühling berichtet über die Jugendbeiratswahl, nach den Ferien soll ein neuer Versuch gestartet werden.
|
zu TOP 8. | Vorstellung des Jugendbetreuers |
Herr Frühling stellt den neuen Jugendbetreuer Herrn Janssen vor. Herr Janssen gibt einen Abriss über seinen bisherigen Werdegang und seine Pläne für seine zukünftige Arbeit im Jugendtreff.
|
zu TOP 9. | Sachstand der Ferienspaßaktion "Karl-May-Fahrt 2016" |
Herr Frühling berichtet über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Fahrt zu den Karl-May Festspielen im Rahmen der "Aktion Ferienspaß".
|
zu TOP 10. | Antrag des gemeindlichen Kindergartens "Schleikinder" auf Erweiterung des Spielplatzes |
Frau Hansen begründet den Antrag des Kindergartens. Aus Sicherheitsgründen möchte sie die U3 Kinder von den Ü3 Kindern trennen. Es sind jetzt insgesamt fast 60 Kinder, vorher waren es 40. Es wird diskutiert, ob jetzt schon über die Anschaffung von Spielgeräten entschieden werden soll. Herr Schmidt schlägt vor, erst einmal nur über die Erweiterung abzustimmen. Er hat auch schon einmal die Kosten für einen neuen Zaun ermittelt. Die Materialkosten liegen bei ca. 3500,-€, den Aufbau würde unser Bauhofspersonal übernehmen. Abstimmungstext Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss empfiehlt, den Spielplatz des Schleikindergartens gem. Skizze zu erweitern.
|
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 11. | Angebot von Frau Drescher zur Durchführung eines Workshops im Jugendtreff |
Herr Smit stellt das Konzept des "Haus Zimmert" vor. Er möchte einen Trommelworkshop für Kinder ab 13 Jahren im Jugendtreff anbieten. Er sieht dadurch eine Möglichkeit, die Dorfjugend und Migrantenkinder zusammenzubringen. Diskutiert wird der Wochentag, an dem der Workshop stattfinden soll. Abstimmungstext Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss empfiehlt, den Jugendtreff für die Durchführung eines Musikworkshops dem "Haus Zimmert" zur Nutzung zu überlassen.
|
Ja-Stimmen | :7 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
Bernd Mordhorst | Frank Frühling |
Protokollführer | Ausschussvorsitzender |