Sitzungsort: | im Sportler´s Inn, Petriweg, 24354 Rieseby |
Beginn der Sitzung: | 19.00 Uhr |
Ende der Sitzung: | 21.30 Uhr |
Ausschussvorsitzende Ilka Ruiz |
wählbarer Bürger Sören Lange |
stellv. Auschussvorsitzender Peter Märten |
wählbare Bürgerin Andrea Rothe |
wählbarer Bürger Torsten Zabel |
Ausschussmitglied Jürgen Kühl (entschuldigt ) |
Ausschussmitglied Bernd Mordhorst (entschuldigt ) |
Bürgermeister Johann Kempe |
Gemeindevertreterin Sylvia Feddersen |
Gemeindevertreter Jens Kolls |
Gemeindevertreter Hartmut Schmidt |
Protokollführer/in Enriquè Ruiz Hampel |
Gast Kindergarten Rieseby in der Schule Frau Anke Hansen |
Gast Ev. Kindergarten Rieseby Frau Christiane Endling |
Gast Ev. Kinderstube Rieseby Frau Hanna Rahlmeier |
Seniorenbeirat Gerhard Nabert |
T a g e s o r d n u n g |
I | Öffentlicher Teil |
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
2. | Einwohnerfragestunde |
3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
5. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
6. | Ergebnis Umfrage Bedarfserhebung zusätzliche Kinderbetreuungszeiten |
II. | Nichtöffentlicher Teil |
III. | Öffentlicher Teil |
9. | Anträge und Anfragen, Bekanntgabe |
I | Öffentlicher Teil |
zu TOP 1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. |
zu TOP 2. | Einwohnerfragestunde |
Sachstand Spielplatz Schulenkrug: Nicht Sozialausschuss, vom Bauausschuss antwortet Jens Kolls. Unbenommen von der neuen Schaukel Spielplatz Thiergarten wird von Eltern noch ein Klettergerät gewünscht. Eltern fragen an, ob sie eine Sammlung veranstalten und somit den Grundstock für eine baldige Anschaffung legen könnten. Diese Frage wird vom Bürgermeister bejaht. Der Wunsch nach Verlegung von TOP 7 in den öffentlichen Teil wird abschlägig behandelt, eine Beschlussfassung zu TOP 6 zugesagt. |
zu TOP 3. | Änderungsanträge zur Tagesordnung |
Die Ausschussvorsitzende beantragt einen zusätzlichen TOP „Zusammenarbeit Gemeinde – Kirche“ im nichtöffentlichen Teil. Wird einstimmig als TOP 8 aufgenommen. Bisheriger TOP 8 wird TOP 9 und ergänzt durch „Bekanntgabe“. |
Ja-Stimmen | :5 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
zu TOP 4. | Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung |
Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift werden nicht gestellt. |
zu TOP 5. | Bericht der Ausschussvorsitzenden |
Die Ausschussvorsitzende berichtet
Frau Endling vom ev. Kindergarten erklärt sich für die kommenden Sommerferien bereit, Gastkinder in der 1. und 6. Ferienwoche aufzunehmen; Frau Hansen vom kommunalen Kindergarten in der 5. Woche; Frau Rahlmeier von der Kinderstube prüft noch. Bei Bedarf können sich Eltern mit den jeweiligen Betreuungseinrichtungen in Verbindung setzten. Die Vorsitzende bedankt sich. |
zu TOP 6. | Ergebnis Umfrage Bedarfserhebung zusätzliche Kinderbetreuungszeiten |
Die Vorsitzende lässt den Verlauf des Themas Nachmittagsbetreuung Revue passieren: Am 29.03.2011 wurde von den Eltern erstmalig gegenüber der Gemeinde der Wunsch nach längerer Nachmittagsbetreuung auf einer GV-Sitzung kundgetan. Am 15.04.2011 hat sich der SKS-Ausschuss mit der Thematik befasst und gleich eine Bedarfsumfrage gestartet, die zwar beim Schleiblättchen nach Redaktionsschluss eintraf, aber noch Ende April mit verteilt wurde. Vielen Dank an das Schleiblättchen. An der Umfrage haben sich dann viele Eltern beteiligt, auch hier vielen Dank. Es sind 38 Karten abgegeben worden. Die Ergebnisse sind auf der beiliegenden Auswertung zusammengefasst. Insgesamt machen das Engagement der Eltern und die Ergebnisse der Umfrage lt. Vorsitzender deutlich, dass die Gemeinde Rieseby soziale Projekte anpacken muss. Beschluss: Der SKS-Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, eine Nachmittagsbetreuung für Kinder, die noch zu konkretisieren ist, zu initiieren. |
Ja-Stimmen | :5 |
Nein-Stimmen | :0 |
Enthaltungen | :0 |
Die Angelegenheit wird angenommen. |
II. | Nichtöffentlicher Teil |
III. | Öffentlicher Teil |
zu TOP 9. | Anträge und Anfragen, Bekanntgabe |
Keine Anträge oder Anfragen. Die Vorsitzende bedankt sich und beendet die Sitzung um 21:30 Uhr. |
Enriquè Ruiz Hampel | Ilka Ruiz |
Protokollführer | Ausschussvorsitzende |