Der Naturkindergarten Rieseby teilt in seinem Antrag mit, dass sich für das Haushaltsjahr 2016 voraussichtlich ein Verlust in Höhe von 20.000,00 Euro ergeben wird.
Der Kindergarten bittet daher um einen Kostenausgleich in Höhe von 20.000,00 Euro für das Haushaltsjahr 2016.
Damit der Kindergartenbetrieb weiterhin aufrecht erhalten werden kann, wird vorgeschlagen, wie im Vorjahr, den Verlust von der Gemeinde Rieseby zu übernehmen und im 1. Halbjahr eine Abschlagszahlung in Höhe von 15.000 Euro zu leisten.
Für das 2. Halbjahr 2016 würde sich dann eine Restzahlung in Höhe von 5.000 Euro ergeben.
Derzeit besuchen insgesamt 20 Kinder, davon 14 Kinder aus Rieseby, den Kindergarten.
Es wurde darum gebeten, einen Vergleich mit dem evangelischen Kindergarten in Rieseby aufzustellen. Gemäß der Vereinbarung aus dem Jahre 1992 werden die laufenden Kosten für Bewirtschaftung und Unterhaltung der Einrichtung (zu denen auch jährlich eine 20%ige Geräte- und Inventarabschreibung und eine 1,4%ige Gebäudeabschreibung gehören, zu 80% durch die Gemeinde (abzgl. Zins- & Tilgungsausgaben) und zu 20% durch die Kirchengemeinde (zzgl- Zins-& Tilgungsausgaben) getragen. Da die Kirchengemeinde das Haushaltsjahr 2015 noch nicht abgerechnet hat, werden nur die Jahre 2014 und 2013 verglichen. Desweiteren wurden die Kosten für ein Kind pro Betreuungsstunde errechnet, da es unterschiedliche Öffnungszeiten im evangelischen und im Naturkindergarten gibt.
Jahr | evangelischer Kindergarten | Naturkindergarten |
2013 | 41,93 € pro Stunde | 13,44 € pro Stunde |
2014 | 48,27 € pro Stunde | 15,16 € pro Stunde |
2015 | | 13,60 € pro Stunde |
2016 | | 16,00 € pro Stunde |
Nach Rücksprache mit Frau Ernst liegt der voraussichtliche Verlust für das Jahr 2016 lediglich 15.000 €, nicht wie bisher berichtet 20.000 €.