Amt Schlei-Ostsee
-Der Amtsvorsteher -
Finanzen

 

Gemeinde Waabs

Beschlussvorlage
44/2018
1. Version
öffentlich


Einreicher Aktenzeichen
  Datum
Susanne Hagemeier   
 
30.10.2018

Beratungsfolge Sitzung
Haupt- und Finanzausschuss 15.11.2018 
Gemeindevertretung 19.11.2018 

Betreff:
Erlass einer Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer

Sachverhalt:
Der Steuersatz bei der Zweitwohnungssteuer beträgt seit 01.01.2005 12% des Mietwertes der Zweitwohnung in Form der hochgerechneten Jahresrohmieten.
Die Einnahmen betragen im Haushaltsjahr 2018 133.100 €.

Zulässig sind Steuersätze, die mit dem sog. Übermaßverbot vereinbar sind.
In der Rechtsprechung sind bisher Steuersätze, die sich in einem Bereich bis zu 20 % des jährlichen Mietaufwandes bewegen, als verfassungsrechtlich unbedenklich angesehen worden.

Eine Erhöhung des Steuersatzes bis 15 % ist daher rechtlich möglich.
Im den amtsangehörigen Gemeinden mit Zweitwohnungssteuererhebung liegen die Steuersätze zwischen 10 und 12 %.
In Schleswig-Holstein betragen die (hier bekannten) höchsten Steuersätze auf Sylt 14 % und auf Helgoland 15 %.

Berechnungsbeispiel:
Bei einem angenommenem Mietwert (Jahresrohmiete) von 1000 € errechnet sich die Zweitwohnungssteuer wie folgt:
1000 € X Hochrechnungsfaktor (derzeit) 5,47 X Steuersatz 12% = 656,40 € Zweitwohnungssteuer jährlich,
bei einem Steuersatz von 13 % ergäben sich 711,10 € (also plus 54,70 €),
bei einem Steuersatz von 14 % 765,80 € (also plus 109,40 €) und
bei einem Steuersatz von 15 % 820,50 € (also plus 164,10 €).

Bei einem Steuersatz von 13 % ist nach den derzeitigen Verhältnissen mit Mehreinnahmen in 2019 gegenüber 2018 in Höhe von 13.000 €, bei 14 % in Höhe von 24.300 € und bei 15 % in Höhe von 35.500 € zu rechnen.

Darüber hinaus wurde in den beigefügten Satzungsentwurf mit § 2a eine klarstellende Regelung zur Steuerpflicht bei gewöhnlichem Aufenthalt von Steuerpflichtigen im Ausland ergänzt, in den §§ 4, 7 und 10 erfolgten redaktionelle Änderungen vorgenommen und § 9 wurde an die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung angepasst.   

Abstimmungstext:
Die Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Waabs wird in der vorliegenden Fassung des Entwurfs vom 30.10.2018 beschlossen. 
Der Steuersatz in § 5 beträgt 14 %.  


.....................................
Susanne Hagemeier
-Verwaltung-

Anlagen:
  • Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Waabs in der Fassung des Entwurfs vom 30.10.2018