Aufgrund der Initiative der Polizei Waabs wurden folgende Bereiche besichtigt:
Kreuzung Strandweg / Strandbek
Vorliegend wird die Kreuzung nicht mehr von der 30-Zone erfasst, es ist durch Beschilderung die Vorfahrt geregelt. Lt. Aussage der Polizei kommt es jedoch sehr oft zu brenzligen Situationen, da die Vorfahrtregelung zwar beschildert, die Straßenführung diese Vorfahrtregelung jedoch nicht so klar darstellt. Herr Reimer schlägt daher vor, diese durch farbige Markierung (gestrichelte Markierung) zu verdeutlichen – siehe beigefügte Planzeichnung. Diese (nicht durchgezogene, sondern gestrichelte) Linie hat keinen Anordnungscharakter, wäre aber zur Verdeutlichung geeignet. Hierzu bedarf es keiner Anordnung seitens der Verkehrsaufsicht (da keine Haltelinie). Der Hintergrund „brenzlige Situationen“ ist im Ordnungsamt zwar nicht bekannt aber diese gestrichelte Linie wäre durchaus hilfreich. Sofern die Gemeinde diese Auffassung teilt, könnte die Markierung durch diese aufgebracht werden.
Parksituation in der Mühlenstraße
Das Problem parkender Fahrzeuge in der Mühlenstraße ist bekannt. Seitens der Polizei wird die Einrichtung eines absoluten Halteverbotes angeregt – und zwar von der L 26 kommend linksseitig bis zur ersten Einfahrt Ringweg oder zur zweiten (siehe Karte). Seitens des Ordnungsamtes wird die Einrichtung, d. h. die Anordnung durchaus für sinnvoll erachtet – dies jedoch ohne zeitliche oder kalendarische Einschränkung. Sofern dies gewünscht würde, wäre auf Antrag / Rückmeldung eine Anordnung möglich.