Ergänzungspflegschaft bestellen
Formulare
Landesportal Schleswig-Holstein
Ergänzungspflegschaft bestellen
Eine Ergänzungspflegschaft wird bestellt, wenn die Eltern oder der Vormund an der Besorgung bestimmter Angelegenheiten verhindert sind.
Beschreibung
Unter einer Ergänzungspflegschaft versteht man die gerichtliche Übertragung eines Teilbereiches der elterlichen Sorge für einen Minderjährigen auf eine andere Person. Eine Pflegerin oder ein  Pfleger wird bestellt, wenn das Kind zwar unter elterlicher Sorge oder Vormundschaft steht, die Eltern oder der Vormund aber an der Besorgung bestimmter Angelegenheiten aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen verhindert sind oder ist. Dies ist etwa der Fall, wenn nur ein Teil der elterlichen Sorge ruht oder entzogen wird. Die Rechte und Pflichten des Ergänzungspflegers werden bei der Bestellung auf diese Teile der Personensorge oder die Vermögenssorge beschränkt.
 
Den Pfleger bestellt das Familiengericht am jeweiligen Amtsgericht.
Zuständigkeit
- An das Jugendamt Ihres Kreises oder Ihrer kreisfreien Stadt oder
 - an das Familiengericht am Amtsgericht.
 
Rechtsgrundlage
verwandte Vorgänge
- Bildungs- und Teilhabeleistungen für bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
 - Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
 - Elterngeld beantragen
 - Hilfe zur Erziehung beantragen
 - Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
 
Ansprechpartner
Amtsgericht Eckernförde
  
  Reeperbahn 45 - 47
    
  24340 Eckernförde
  
      Tel:
      +49 4351 715-3  
  |  
      Fax:
      +49 4351 715-480
  
  
      E-Mail:
      verwaltung[at]ag-eckernfoerde.landsh.de
      
    
  
      Web:
      www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/AmtsgerichteSH/AGEckernfoerde
      
    
Postanschrift:
      
          Postfach
          1107
        
      
      24331 
       Eckernförde 
    
Kreis Rendsburg-Eckernförde
  Der Landrat
    
  Kaiserstraße 8
    
  24768 Rendsburg
  
      Tel:
      +49 4331 202-0  
  |  
      Fax:
      +49 4331 202-295
  
  
      E-Mail:
      info[at]kreis-rd.de
      
    
  
      Web:
      www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de
      
    
Postanschrift:
      
       Kaiserstraße 8
        
      24768 
       Rendsburg 
    
Öffnungszeiten:
      Für die Bereiche Bauaufsicht, Kfz-Zulassung und Zuwanderung können online Termine vereinbart werden. Soweit möglich, bevorzugen Sie bitte den Kontakt per Telefon oder E-Mail.
Mo. 8:00-12:00 Uhr 
Di. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr 
Mi. 7:15-12:00 Uhr 
Do. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr 
Fr. 8:00-12:00 Uhr 
Abweichende Öffnungszeiten gelten für:
Zuwanderung
Mo. 8:00-12:00 Uhr 
Di. 8:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr 
Mi. geschlossen
Do. 8:00-12:00 Uhr 
Fr. geschlossen
Aufzug vorhanden: ja		  
    
Mitarbeiter (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
  
  
  
      Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
    
  
      Tel:
      +49 4331 202-336  
  |  
      Fax:
      +49 4331 202-261
  
  
  
      E-Mail:
      birgit.hansen[at]kreis-rd.de
      
    
  
      Etage:
      2. OG  
  |  
      Zimmer:
      220