Frühförderung Hörgeschädigte
Formulare
Landesportal Schleswig-Holstein
Frühförderung Hörgeschädigte
Sollten Sie bei Ihrem Kind eine Hörschädigung vermuten, sollten Sie dies durch spezielle Hörprüfungsverfahren überprüfen lassen.
Beschreibung
Vermuten Sie bei Ihrem Kind eine Hörschädigung? Es gibt für jedes Alter (auch für Säuglinge) spezielle Hörüberprüfungsverfahren. Beanspruchen Sie kompetenten ärztlichen und fachärztlichen Rat!
Zuständigkeit
An eine Frühförderstelle in Ihrer Nähe oder die Beratungs- und Förderzentren der Schulen für Sinnesgeschädigte.
erforderliche Unterlagen
- Gelbes Heft der U-Vorsorgeuntersuchungen,
- Arzt- und Therapieberichte über Ihr Kind,
- Ergebnisse einer Hörüberprüfung durch eine(n) HNO-Ärztin/Arzt.
Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können sich direkt anmelden.
Rechtsgrundlage
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Thema Frühförderung finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein und der Ärztekammer Schleswig-Holstein.
Ärztekammer Schleswig-Holstein - Arbeitsgruppe Frühförderung
verwandte Vorgänge
- Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltliche ÖPNV-Nutzung
Ansprechpartner
Kreis Schleswig-Flensburg - Sachgebiet Jugendärztlicher Dienst
Moltkestraße 22
24837 Schleswig
Tel:
+49 4621 810-0
|
Fax:
+49 4621 810-55
E-Mail:
info[at]schleswig-flensburg.sh-kommunen.de-mail.de