Für dei Zukunft der Falter: Marx Harder über Schutz und Erhalt heimischer Schmetterlinge
Für dei Zukunft der Falter: Marx Harder über Schutz und Erhalt heimischer Schmetterlinge
- Kurzbeschreibung:
- Der Schmetterlings-Enthusiast Marx Harder hält einen Vortrag. Für die Zukunft der Falter: Marx Harder über Schutz und Erhalt heimischer Schmetterlinge
- Wann?
- Freitag, 28.03.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 - 21.00
- Wo genau?
- Kulturhaus des KulturFleck e.V., Schustergang 2 ,Fleckeby
- Kosten
- Eintritt ist Frei. Hutspende erbeten.
- Kategorie:
- Veranstaltungen , Natur & Umwelt , Naturerlebnisräume
Langbeschreibung
Marx Harder ist im NABU Eckernförde organisiert und wohnt auf Hof Schoolbek, Kosel. Er ist seit seinem 11. Lebensjahr aktiver und lebenslanger Schmetterlings-Enthusiast. Unter dem Eindruck des zunehmend dramatischen Verlustes heimischer Falter- und Insektenarten stellte er den anfänglichen Aufbau einer eigenen Sammlung ein und verlegt sich – seit etlichen Jahren auch mit zahlreichen Mitstreiter*innen – ausschließlich auf den Schutz von Insekten und ihrer Habitate.
So hat er u.a. 2015 auf Schoolbek einen eigenen Schmetterlingsgarten (Naturgarten) mit jährlichen öffentlichen Führungen angelegt und in einer NABU-Arbeitsgruppe ein Umweltbildungsspiel („Falter-Memo“) entwickelt und herausgegeben. Dies bietet jüngeren Kindern einen Anreiz, mit Eltern oder Pädagog*innen spielerisch heimische Tagfalter kennen und lieben zu lernen und in Garten und Natur zu entdecken.
In zahlreichen Vorträgen wirbt er mit eigenen Fotos für die Liebe zu „seinen“ wunderschönen filigranen Flatterwesen und für den Erhalt bzw. die Wiederherstellung ihrer weitgehend verschwundenen Lebensgrundlagen.
Quelle
KulturFleck e.V.Ansprechpartner: Moritz Nissen 
Schustergang 2
24357 Fleckeby
Telefon: 0160 97948020
E-Mail: moritz.nissen[at]t-online.de
Web: www.kulturfleck.com
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.