Aktuelles
17.04.2023
Energetisches Quartierskonzept Vogelsang-Grünholz
Energetisches Quartierskonzept Vogelsang-Grünholz: Möglichkeiten einer preisstabilen, regionalen und klimafreundlichen Nahwärmeversorgung und Einsparmöglichkeiten am eigenen Haus
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Damp,
am 10. Januar sind wir bereits in großer Anzahl zur Auftaktveranstaltung des energetischen Quartierskonzeptes zusammengekommen.
Die dort gezeigten Informationen finden Sie unter
https://www.amt-schlei-ostsee.de/gemeinden/damp/quartierskonzept/.
Inzwischen sind die Arbeiten am Konzept weit fortgeschritten. Es zeigt sich, dass in Vogelsang-Grünholz eine preisstabile, regionale und klimafreundliche Nahwärmeversorgung möglich ist. Alle, die sich an diese anschließen, erfüllen sämtliche Anforderungen an die Klimafreundlichkeit ihrer Heizungsanlage, die beim Einbau einer neuen Heizung schon jetzt gelten und die in den kommenden Jahren weiter verschärft werden dürften.
Daher lade ich Sie, auch im Namen der gesamten Lenkungsgruppe], zur Vorstellung der Ergebnisse ein. Diese findet statt am
Mittwoch, den 26. April 2023 ab 18:30 Uhr
im Amtsgebäude, Auf der Höhe 16.
Wir möchten folgende Inhalte mit Ihnen diskutieren:
- Wie kann eine regionale, preisstabile und klimafreundliche Wärmeversorgung des Quartiers aussehen?
- Welche Vorteile bietet Nahwärme den Bürgerinnen und Bürgern?
- Welche Möglichkeiten gibt es, durch Sanierungsmaßnahmen am eigenen Haus Energie und Kosten zu sparen?
- Welche Investitionen sind notwendig, welche Fördermittel verfügbar und wie schnell rechnen sich die Maßnahmen?
Bei allen Themen haben Sie die Möglichkeit, Ihre speziellen Fragen und Anregungen einzubringen - sowohl während der Präsentation als auch im Anschluss im direkten Gespräch mit den Expert*innen von IPP ESN Power Engineering, FRANK Ecozwei und der Klimaschutzagentur des Kreises.
Die Errichtung eines zukunftsfähigen Nahwärmenetzes lässt sich dann am besten realisieren, wenn möglichst viele Haushalte angeschlossen werden - so, wie dies auch bei der Glasfaser der Fall war.
Von daher bitte ich Sie, sich rege zu beteiligen, auch Ihre Nachbarinnen und Nachbarn mitzubringen und uns auf der Veranstaltung eine Rückmeldung zu geben, woran Sie interessiert sind!
Herzliche Grüße